Zielgruppe
- Schulassistentinnen und Schulassistenten, die bereits in einer Schule tätig sind.
- Interessierte, die gerne an einer Schule arbeiten möchten.
Als Schulassistenz unterstützen Sie Lehrpersonen und Schulteams situationsgerecht im Unterricht und Schulalltag. Sie erledigen organisatorische und administrative Aufgaben und übernehmen im Schulzimmer die Funktion einer Hilfsperson. Ab Herbst 2025 startet an der PH Graubünden der neue Kurs «Schulassistenz» - mit vielen praxisorientierten Inhalten und Übungen.
Beginn
ab Herbst 2025Sprache
DeutschSchulen sind nicht nur Lernorte – sie sind auch spannende Arbeitsorte. An einer Schule zu arbeiten bedeutet, den Schulalltag aktiv mitzugestalten und Lehrpersonen sowie das Schulteam gezielt bei ihrer Arbeit mit den Schüler:innen zu unterstützen.
Ab Herbst 2025 startet an der PH Graubünden erstmals der Kurs «Schulassistenz» statt. Mit vielen praxisorientierten Inhalten und Übungen werden Sie optimal auf die vielfältigen Tätigkeiten in einer Schule vorbereitet.
Ab März 2025 finden Sie alle Informationen zum neuen Kurs auf dieser Seite. Schreiben Sie uns, und wir halten Sie auf dem Laufenden! weiterbildung@phgr.ch
Wer sich regelmässig weiterbildet, setzt ein Zeichen für eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zeitgemässe Berufspraxis.
mehr InformationenGraubünden macht Schule. In der Alpenstadt Chur bieten drei Hochschulen interessante Studienangebote in den Bereichen Pädagogik, Technik, Wirtschaft, Tourismus und Theologie an. Chur liegt am Tor zur grössten Ferienregion der Schweiz. Graubünden heisst Natur pur, Dreisprachigkeit und kulturelle Vielfalt. Die Wege in attraktive Sommer- und Wintersportgebiete liegen vor der Haustür. Als Student:in der Pädagogischen Hochschule Graubünden lernen Sie den Charakter und Charme von Chur und den Regionen Graubündens sowie die gelebte Mehrsprachigkeit kennen.
mehr InformationenIhr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.