Willkommen auf dem Campus Lageplan.
mehr Informationen
Datum
16.03.2024
Zeit
09:00 - 16:30
Ort
Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur
Anmeldeschluss
04.02.2024
Veranstalter
PH Graubünden
Anlassnummer
2024.WB.010
Das Fach DaZ rückt im Rahmen der starken Zuwanderungszahlen nicht nur vermehrt in den Fokus Schweizer Schullandschaften, sondern auch in den gesamtgesellschaftlichen Vordergrund. Zudem hat der Anteil an Lernenden für die schulische und berufliche Erstintegration stark zugenommen.
Die DaZ Lehrpersonen stehen aufgrund der grossen Heterogenität ihrer Lernenden diversen Spannungsfeldern gegenüber.
Einerseits sollen sie deren Bedürfnissen an sprachlicher Förderung gerecht werden. Andererseits sind sie in ihrer Arbeit oft auch mit unzulänglichen Sprachkonzepten und schulischen Rahmenbedingungen konfrontiert. Es gibt kaum Lerngruppen, die heterogener zusammengesetzt sind, als DaZ-Lerngruppen. Sie sind typischerweise unterschiedlich alt, sprechen unterschiedlich gut die Zielsprachen, kommen aus unterschiedlichen Sprach- und Kulturräumen. Die Bedürfnisse einzelner DaZ-Lernenden wahrzunehmen und zu berücksichtigen, ist vielfach ein Balanceakt.
Die kommende DaZ-Tagung widmet sich genau diesem Spannungsbogen und eröffnet griffige Möglichkeiten, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Valeria Zubler und Christina vom Brocke der PH Graubünden
Prof. Dr. Zeynep Kalkavan-Aydin, Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | Studiengangsleitung Bachelor & Master DaZ/DaF Pädagogische Hochschule Freiburg i.Br.
DaZ- und Regel-lehrpersonen, Schulleitungen
Öffentliche Veranstaltung
Ab Mitte Januar möglich.
mehr Informationen
Sprache ist der Schlüssel für Bildung und Integration. Als Lehrperson fördern Sie fremdsprachige Schüler:innen gezielt beim Erwerb der deutschen Sprache. Mit dem Zertifikatslehrgang DaZ sprechen wir sowohl Lehrpersonen von Deutsch als Zweitsprache als auch Lehrpersonen an, die mit sprachlich und kulturell heterogenen Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts integrativ arbeiten.
mehr InformationenIhr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.