Reallabor San Bernardino
Reallabor: Cleen up day

Der Respekt vor der Natur ist sehr wichtig. Der San Bernardino hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Summit einen Tag geplant, um Einwohner und Touristen dafür zu sensibilisieren, keinen Abfall in der Natur zu hinterlassen und sich um sie zu kümmern. Der Tag nennt sich Clean-Up Tour und bringt Müllsammelaktionen in Berggebieten in der Schweiz und im Ausland zusammen.

Datum

02.08.2024

Zeit

09:30 - 15:00

Ort

San Bernardino

Veranstalter

Reallabor San Bernardino

Anlassnummer

2024.RE.009

Treffpunkt

9:30 Uhr am Sportzentrum San Bernardino (San Bernardino 33B)

Programm

9:30 Uhr Frühstücksangebot, 10:00 - 12:30 Uhr Müllsammlung, 12:30 Uhr Rückkehr Sportzentrum, Müllabgabe, 13:00 Uhr Apéroangebot

Anmeldung

Anmeldung willkommen: TEL: +41 (0)91 832 12 14 / email: info@visit-moesano.ch

Reallabor San Bernardino

Nord-Süd-Beziehungen beleben - Hochschulen bündeln ihre Stärken im San Bernardino Lab

Die Nord-Süd-Beziehungen sind im Kanton Graubünden mit den Pässen über die Sprachgrenze hinweg seit jeher von grosser Bedeutung. Um diese auch künftig vermehrt zu beleben, haben die Pädagogische Hochschule Graubünden, die Fachhochschule Graubünden und die Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana gemeinsam mit dem Verein paradisea sowie mit den angrenzenden Gemeinden beim San Bernardino Pass ein Reallabor eröffnet. Die verschiedenen Akteurinnen und Akteure des Rheinwaldes und der oberen Mesolcina sollen bei der Planung ihrer nachhaltigen Entwicklung wissenschaftlich beraten und begleitet werden.

Im Zentrum der vorgesehenen Aktivitäten des San Bernardino Lab stehen Themen rund um die Nachhaltigkeit. Das Reallabor soll in der zweisprachigen Region als Informations- und Kompetenzzentrum wirken und entsprechende Projekte begleiten.

Transdisziplinäres Projekt in der alpinen Peripherie San Bernardino Lab

Eine Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Graubünden, der Fachhochschule Graubünden, der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana, dem Verein paradisea und den Gemeinden Mesocco, Rheinwald, Soazza und Sufers.

mehr Informationen

Veranstaltungsreihe Naturschätze zwischen Süden und Norden

Das Reallabor San Bernardino hat eine zweisprachige Veranstaltungsreihe lanciert, die in enger Zusammenarbeit mit den Tourismusvereinen Moesano, Rheinwald und Viamala Tourismus durchgeführt wird. Die Veranstaltungen richten sich an Einheimische, Expert:innen und Touristen unterschiedlicher Altersgruppen zu natur- und kulturkundlichen Themen. Zentrale Elemente sind Fachvorträge und Exkursionen mit Experten. Einige Veranstaltungen basieren auf dem Bildungsangebot von Paradisea (Projekt LAB). Die Zweisprachigkeit (Deutsch und Italienisch) spielt bei den LAB-Veranstaltungen eine wesentliche Rolle.

mehr Informationen

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.