Datum
13.04.2022
Zeit
14:00 - 16:30
Ort
Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden
Anmeldeschluss
08.04.2022
Veranstalter
PH Graubünden
Anlassnummer
2022.40317
Einleitung:
Wie kommt Entwicklung in bewährte Institutionen?
Innovationen können für Entwicklungen in Organisationen ein Antreiber sein. Die Volksschule wie auch Banken sind Institutionen mit einer langen Tradition und hoher gesellschaftlicher Relevanz. Von beiden wird erwartet, dass sie verlässlich und stabil funktionieren. Dennoch müssen sich beide an veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen anpassen. Wie gelingt der Spagat zwischen Stabilität und Entwicklung, zwischen Tradition und Innovation?
Was steht am Beginn einer Veränderung? Wie kommen Involvierte mit ins Boot? Wie wird Neues zum Alltag?
Solchen und weiteren Fragen gehen wir aus verschiedenen Perspektiven und mit Vertretern aus unterschiedlichen Institutionen nach.
Inhalte:
- Dialog zwischen Daniel Fust und Vanessa Peng zu Führungsphilosophie und Führungshandeln in Veränderungsprozessen
- Einblicke, wie zwei traditionelle Institutionen Innovationen fördern und Herausforderungen zukunftsgerichtet meistern
- Transfer zu eigener Schule
- Vernetzung und Apéro
Referenten:
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank
Vanessa Peng, Schulleiterin Oberstufe Wädenswil
Moderation:
Arno Ulber und David Halser
Anmeldung: Link zur Anmeldung.
Anmeldeschluss: 8. April 2022.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wie kommt Entwicklung in bewährte Institutionen?
Innovationen können für Entwicklungen in Organisationen ein Antreiber sein. Die Volksschule wie auch Banken sind Institutionen mit einer langen Tradition und hoher gesellschaftlicher Relevanz. Von beiden wird erwartet, dass sie verlässlich und stabil funktionieren. Dennoch müssen sich beide an veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen anpassen. Wie gelingt der Spagat zwischen Stabilität und Entwicklung, zwischen Tradition und Innovation?
Was steht am Beginn einer Veränderung? Wie kommen Involvierte mit ins Boot? Wie wird Neues zum Alltag?
Solchen und weiteren Fragen gehen wir aus verschiedenen Perspektiven und mit Vertretern aus unterschiedlichen Institutionen nach.
Inhalte:
- Dialog zwischen Daniel Fust und Vanessa Peng zu Führungsphilosophie und Führungshandeln in Veränderungsprozessen
- Einblicke, wie zwei traditionelle Institutionen Innovationen fördern und Herausforderungen zukunftsgerichtet meistern
- Transfer zu eigener Schule
- Vernetzung und Apéro
Referenten:
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank
Vanessa Peng, Schulleiterin Oberstufe Wädenswil
Moderation:
Arno Ulber und David Halser
Anmeldung: Link zur Anmeldung.
Anmeldeschluss: 8. April 2022.
Die Teilnahme ist kostenlos.