Kurs
BELP- Schulische Heilpädagogik: Förderdiagnostik, -Planung, Standortgespräche

Als Klassenlehrperson erkennen Sie Lernschwierigkeiten und Entwicklungsauffälligkeiten bei Ihren Schülerinnen und Schülern. Wie können Sie nun nächste Schritte planen und weitere Personen in diesen Prozess miteinbeziehen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach und lernen Elemente einer gemeinsamen Sprache im Bereich der Sonderpädagogik kennen, die eine gelingende Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten unterstützen kann.


Datum

17.09.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Manuela Steuble

Anmeldefrist

17.08.2025

Gesamtkosten

Die Kurskosten werden vom AVS übernommen

Bemerkungen

Dieser Kurs ist Teil des Weiterbildungsprogramms zum Berufseinstieg.

Bitte mitnehmen

Eigener Laptop mitbringen.

Kursort, Raum:

Chur, PH Graubünden, A.01.023 im 1. OG

Kursziele

  • Einblick in die Förderdiagnostik und -planung
  • Schulisches Standortgespräch als Instrument
  • ICF als Mittel einer gemeinsamen Sprache
  • Weitere Themen je nach Bedürfnissen der Teilnehmenden

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Standards

  • Diagnose, Förderung & Beurteilung

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.