Kursziele
Die Teilnehmenden:
- bauen vielfältiges bewegtes Lernen in den Unterricht ein
Wenn sich Schülerinnen und Schüler beim Lernen bewegen, können sie ihre Motivation und Konzentration erhöhen – mal ruhig für sich z.B. beim Balancieren, mal verspielt in der Gruppe etwa bei einem Repetitionswettkampf. Diese Formen können unabhängig vom Lerninhalt und einfach umgesetzt werden. Die Inhalte dieser Weiterbildung unterscheiden sich von denjenigen des Kurses "Spielerisch zu einer besseren Klassenatmosphäre" des gleichen Kursleiters.
Datum
10.09.2025Zeit
13:30 - 17:00Ort
Chur, Pädagogische Hochschule GraubündenLeitung
Patrick FustAnmeldefrist
03.08.2025Gesamtkosten
CHF 50.-Die Teilnehmenden:
Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.