Logo PHGR
Logo PHGR
DE IT RM
  • Ausbildung
    • mehr über Ausbildung...

      Die PHGR bietet zwei Studiengänge an: Studiengang Kindergarten und Studiengang Primarschule

      Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung

      Informationen

      Studieninteressierte
      Studierende
      Lehrpersonen
      Schulleitungen / Schulbehörden
      Dozierende

      Studium an der PHGR

      Bachelorstudiengang Kindergarten
      Bachelorstudiengang Primarschule
      Zulassung zum Studium
      Anmeldung
      Rechtsgrundlagen und interne Regelungen
      Zusatzausbildungen
      Sprachen
      Vorkurs

      Berufspraktische Ausbildung

      Praxislehrpersonen
      Kooperationsschulen
      Praktika
      Dokumente
      Einblick in die Berufspraktische Ausbildung

      Fachbereiche

      Erziehungswissenschaft
      Sprachen
      Gestalten
      Musik, Rhythmik und Theater
      Mathematik
      Natur, Mensch und Gesellschaft
      Bewegung und Sport
  • Weiterbildung
    • mehr über Weiterbildung...

      Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer

      Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.

      Kurse und Unterlagen

      Tagungen 2019
      Kurse während des Schuljahres
      Berufseinführung
      Allgemeine Geschäftsbedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen
      Kursunterlagen und -plattformen

      Zusatzausbildungen

      Masterstudiengänge
      Bachelorstudiengang Stufenerweiterung Primarschule / Kindergarten
      CAS - Zertifikatslehrgänge
      Ausbildung zur Praxislehrperson
      Facherweiterungen

      Schulinterne Weiterbildung

      Weiterbildungsangebot zur Unterstützung der Schulevaluation
      Weitere Kurse für Schulteams
      Schulinterne Weiterbildung "light"
      Beratung

      Lehrplan 21

      Angebote
      Weiterbildungstermine
      Unterstützung
      Wie melde ich mich für die Kurse an?
  • Forschung und Dienstleistungen
    • mehr über Forschung und Dienstleistungen...

      Von der Praxis zur Theorie - und umgekehrt

      Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.

      Schwerpunktbereiche

      Schule alpin
      Mehrsprachigkeit
      Schule und Technik

      Wissenschaftliche Tätigkeiten

      Projekte
      Publikationen
      Veranstaltungen
      Projektanfrage

      Dienstleistungen

      Begleitung und Beratung
      Evaluationen
      Lehr- und Lernmittel
      Auftragsanfrage

      Kooperationen

      Kantonal
      National
      International
  • Die PHGR
    • mehr über Die PHGR...

      Die PHGR

      Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.

      Organisation

      Hochschulrat
      Hochschulleitung
      Hochschulentwicklung
      Stabsstelle Sprachen
      Finanzen und Dienste
      Mitarbeitende
      Mitwirkungskommission
      Studierendenrat
      Diversity und Gleichstellung
      Partner und Kooperationen im Hochschulbereich

      Grundlagen

      Auftrag und Profil
      Leitbild
      Strategie 2017-2020
      Rechtssammlung

      Hochschulangebote

      Mediothek
      IT-Mittel für Studium & Beruf
      Internationales und Mobilität
      Lehr- und Lerngarten
      Hochschulsport / Verwaltung bewegt
      Restaurant Scaläratreff
      Kindertagesstätte Scalära (KITA Scalära)
      Glossar Pädagogik
      Nützliche Links

      Kommunikation

      Jahresberichte
      Aktuelles / Medienmitteilungen
      Offene Stellen
      Logo der PHGR
      Publikationen
      Bilder Diplomfeier 2017
  • Intern
  • Home (de)
  • Die PHGR
  • Kommunikation
  • Aktuelles / Medienmitteilungen

Schnelleinstieg

Praxislehrpersonen
Mediothek
Sprachen
Lehrplan 21
Kursprogramm Weiterbildung
Nützliche Links
Lehrpersonen
21.02.18

Studierende der PHGR treffen auf den Jazz

Im Rahmen eines Vermittlungsprojekts machen sich die Weekly-Jazz-Macher rund um Rolf Caflisch auf, den Kontakt mit der Schule aufzunehmen. In einem Pilotprojekt geht es an die Bildungsinstitution, wo ein solches Projekt auf sehr fruchtbaren Boden trifft: Die Pädagogische Hochschule Graubünden. Rund 120 Studierende des 3. Studienjahrs werden diesen Sommer ...

19.02.18

Die Welt der MINT Fächer entdecken

Den Gabelstapler programmieren, ein LED-Männchen löten, einen Kerzenständer schweissen oder mit Kunststoffen experimentieren. Das alles erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „MINT-CAMPS GR“ hautnah. Eine kürzlich erschienene Publikation aus der Reihe Collana PHGR dokumentiert diese Initiative der Pädagogischen Hochschule Graubünden. Es geht jeweils nur wenige Minuten und die angebotenen ...

29.01.18

Tag der offenen Tür 2018

Am 21. Februar 2018 bietet die PHGR die Chance sich ein ganz eigenes Bild vom Traumberuf Lehrerin bzw. Lehrer und dem Studium an der PHGR zu machen. Studentin oder Student für einen Tag werden und in der praxisorientierten Ausbildung den ganzen Tag live dabei sein. Aus einer breiten Auswahl an ...

20.11.17

Dienstaltersjubiläen

Die PHGR gratuliert allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren Dienstaltersjubiläen. Die Hochschulleitung dankt für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit und dem steten Einsatz im Dienste des Kantons Graubündens. Folgende Jubilarinnen und Jubilare wurden am 15. November 2017 an der Konferenz der Mitarbeitenden der PHGR geehrt: 10 Jahre Martin ...

26.10.17

Infoveranstaltung an der PHGR

Am Mittwoch, 08. November 2017 findet von 17 bis 19 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) eine Infoveranstaltung statt. Es wird über die beiden Studiengänge für Lehrpersonen des Kindergartens und der Primarschule informiert. Studieninteressierte können im Austausch mit Studierenden offene Fragen klären. Beide Studiengänge dauern 3 Jahre und ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >

Kontakt

Assistentin der Hochschulleitung

Bauer_Lydia
  • Lydia Bauer
  • (M.A.)

  • lydia.bauer@phgr.ch
  • +41 81 354 03 28

Veranstaltungen mehr...

03.05.18 - Wissenschaftscafé Chur: Digitalisierung und Schule – Chancen und Grenzen?
29.06.18 - Diplomfeier Studiengänge Kindergarten und Primarschule
06.08.18 - I-CAMPs Flims
08.11.18 - Convegno Plurilinguismo 2018
24.11.18 - Regionalwettbewerb First Lego League / Technikworkshop 2018

Aktuelles mehr...

04.04.18 - Neue Stellenausschreibungen im April
20.03.18 - In ogni libro… c’è un mondo
06.03.18 - Erfolgreicher Abschluss CAS Blended Learning
02.03.18 - MINT-CAMPS 2018
21.02.18 - Studierende der PHGR treffen auf den Jazz
swissuniversity-logo
swissuniversity-logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Sitemap

Pädagogische Hochschule Graubünden Scalärastrasse 17 7000 Chur | Tel: +41 81 354 03 02 | Mail: info@phgr.ch