mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) führt in Kooperation mit der PHGR den berufsbegleitenden Masterstudiengang Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik an der PHGR in Chur durch. Das Studium für Studierende aus Graubünden wird durch den (vorwiegenden) Studienort Chur und weiteren organisatorischen Anpassungen logistisch einfacher zu absolvieren. Informationen und Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Studium sind auf www.hfh.ch, der Homepage der HfH, zu finden.
Ein nächster Start des Studienganges ist auf September 2022 vorgesehen. Anmeldefrist ab 1. Dezember 2021.
Die PHGR und die HfH werden im Frühherbst eine Informationsveranstaltung durchführen. Sobald der Termin feststeht, wird er hier publiziert.
Kontakt
Für Fragen und ergänzenden Auskünfte wenden Sie sich an die Projektleitung der PHGR: Arno Ulber, arno.ulber@phgr.ch; +41 81 354 03 57 oder +41 81 354 03 06 (Sekretariat)