mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Wir haben unser Angebot an Online-Kursen deutlich ausgebaut. Sie finden bewährte und neue Angebote, welche unten übersichtlich dargestellt sind.
Graubünden ist flächenmässig der grösste Kanton der Schweiz und die tolle Berglandschaft verlängert die Reise durch den Kanton noch weiter. Mit unserem deutlich ausgebauten Angebot an Online-Kursen können Sie sich zu verschiedensten Themen weiterbilden, ohne eine lange Reise auf sich zu nehmen resp. bei Blended Learning-Angeboten mit deutlich weniger Reisen. Bei einigen Angeboten entfällt auch ein festgelegter Termin. Nutzen Sie die Chance und bilden Sie sich orts- und zeitunabhängig weiter.
- | 01.03.2021 |
Erfolge fördern – Feedback als Baustein einer Lernkultur | |
- | 01.03.2021 |
Erfolge ermöglichen – Aufgaben als Schlüssel zum Lernen | |
- | 17.03.2021 - 31.03.2021 |
"Die Deutschprofis A1.1" | |
- | 24.03.2021 - |
Fürsorge und Zwang: Schicksale im Kanton Graubünden | |
- | 05.04.2021 |
Erfolge sichtbar machen – frischer Wind für die Beurteilungspraxis | |
- | 07.04.2021 |
Online-Unterricht: Hilfreiche Tools für Lehrpersonen kurz und einfach erklärt | |
- | 12.04.2021 - 03.05.2021 |
Lustige Einführung ins Jonglieren | |
- | 14.04.2021 - 21.04.2021 |
Coolnesstraining in Gruppen | |
- | 06.09.2021 - 19.12.2021 |
FIRST LEGO League Challenge - Wie funktioniert das? (Blended Learning Kurs) | |
- | 22.09.2021 - 29.09.2021 |
Traumatisierte Jugendliche im pädagogischen Alltag begleiten | |
- | 29.09.2021 - 10.11.2021 |
Lernstrategien zum Leben erwecken (Blended Learning Kurs) | |
- | 27.12.2021 |
Basisschrift - Weg zur persönlichen Handschrift | |
- | 27.12.2021 - 31.12.2021 |
Vom Ei zum Huhn |
- Online-Vorbereitungskurs für die Italienisch-Sprachzertifizierung PLIDA
(für Niveau B1, B2, C1, C2)