mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Der Besuch ist für Sie obligatorisch, wenn Sie das entsprechende Fach in den kommenden Schuljahren unterrichten. Sie planen diese Kurse zusammen mit Ihrer Schulleitung.
Ethik, Religionen, Gemeinschaften (Einführungstag)
Im Rahmen der freiwilligen Weiterbildung organisiert die PHGR noch einmal einen ERG-Einführungstag.
Sa |
08.05.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Ethik, Religionen, Gemeinschaften (Vertiefungstage)
Die Vertiefungstage können nur besucht werden, wenn der Einführungstag bereits besucht wurde.
Di-Fr |
27.-30.04.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Mo-Do |
02.-05.08.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Mo-Do |
09.-12.08.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Mo-Do |
11.-14-10.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Es folgen keine weiteren Kursangebote.
Medien und Informatik 5./6. Klasse (Einführungstag)
Im Rahmen der freiwilligen Weiterbildung organisiert die PHGR noch einmal einen gesamten Medien und Informatik-Kurs für die 5./6. Klasse.
Sa |
18.09.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Es folgen keine weiteren Kursangebote.
Medien und Informatik 5./6. Klasse (Vertiefungstage)
Die Vertiefungstage können nur besucht werden, wenn der Einführungstag bereits besucht wurde.
Mo-Di |
09.-10.08.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Im 2022 folgen noch einmal Vertiefungstage im freiwilligen Bereich.
Medien und Informatik KG-6. Klasse
Mi |
17.03.2021 |
13.30-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 40 |
Es folgen keine weiteren Kursangebote mehr.
Medien und Informatik Sek I
Sa |
20.02.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 60 |
Es folgen keine weiteren Kursangebote mehr.
Berufliche Orientierung
Di |
03.08.2021 |
09.00-17.00 |
Dt |
Chur |
Max. 60 |
Es folgen keine weiteren Kursangebote mehr.
Basisschrift
Sa |
20.02.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 20 |
Sa |
08.05.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 20 |
Mo |
02.08.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 20 |
Mo |
09.08.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 20 |
Sa |
18.09.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 20 |
Umsetzung Lehrplan 21 im 1. Zyklus
Im Rahmen der freiwilligen Weiterbildung bieten wir den Kurstag noch einmal an:
Sa |
20.02.2021 |
09.00-17.00 |
dt |
Chur |
Max. 40 |
Zum Lehrplan 21 GR folgen weitere Kursangebote im freiwilligen Bereich im 2022.
Ressortleiter Grundausbildung / Verantwortlicher LP21 Einführung
20.03.21 - 16. Fachtagung Deutsch als Zweitsprache (DaZ) |
27.03.21 - Tagung Begabtenförderung - Die Talente der Generation Z fördern |