mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches und vielfältiges Kursangebot an. Nebst Pflichtkursen zum Lehrplan 21 bieten wir Ihnen diverse Onlinekurse und weitere fakultative Kurse zu diversen Fachgebieten an. Speziell für Berufs- und Wiedereinsteigende wurden Kurse für die Berufseinführung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Volksschule und Sport AVS GR entwickelt. Auch unser Angebot rund um die Einführung des Lehrplan 21 im Kanton Graubünden ist umfassend und wird noch bis Ende 2021 so bestehen bleiben.
Entdecken Sie hier unser aktuelles Kursprogramm, wo Sie sich anmelden können oder finden sämtliche Kurse mit unserer kostenlosen App ganz bequem auf Ihrem Handy für Android oder Apple. Eine Anleitung zur App finden Sie hier.
Die gedruckte Kursbroschüre erhalten Sie jährlich als Abonnent oder Abonnentin des Bündner Schulblattes. Dieses bestellen Sie beim Verband "Lehrer und Lehrerinnen Graubünden" LEGR.
Für die Kurse gelten, wenn nicht anders vermerkt, die Weisungen der Abteilung Weiterbildung.
Unsere Weiterbildungskurse finden zum grossen Teil während des Schuljahres in der unterrichtsfreien Zeit statt - also an Mittwochnachmittagen, an Samstagen ...
mehr...Wir haben unser Angebot an Online-Kursen deutlich ausgebaut. Sie finden bewährte und neue Angebote, welche unten übersichtlich dargestellt sind. ...
mehr...Der Lehrplan 21 für die Volksschule ist der erste gemeinsame Lehrplan der 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone der Schweiz. Er ...
mehr...Im Auftrag des Amtes für Volksschule und Sport Graubünden (AVS) führt die PHGR Weiterbildungskurse durch, die für bestimmte Kategorien von ...
mehr...Die Planung für das erste Schuljahr in der Gruppe erledigen, den ersten Elternabend im Handumdrehen planen, schwierige Situationen mit praxiserprobten ...
mehr...Unsere Weiterbildungskurse finden zum grossen Teil während des Schuljahres in der unterrichtsfreien Zeit statt - also an Mittwochnachmittagen, an Samstagen ...
mehr...Im Auftrag des Amtes für Volksschule und Sport Graubünden (AVS) führt die PHGR Weiterbildungskurse durch, die für bestimmte Kategorien von ...
mehr...Wir haben unser Angebot an Online-Kursen deutlich ausgebaut. Sie finden bewährte und neue Angebote, welche unten übersichtlich dargestellt sind. ...
mehr...Die Planung für das erste Schuljahr in der Gruppe erledigen, den ersten Elternabend im Handumdrehen planen, schwierige Situationen mit praxiserprobten ...
mehr...Der Lehrplan 21 für die Volksschule ist der erste gemeinsame Lehrplan der 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone der Schweiz. Er ...
mehr...