Organisationsführung
Stabsstelle Kantonssprachen

Die Pädagogische Hochschule Graubünden ist eine dreisprachige Pädagogische Hochschule. Die Stabsstelle Kantonssprachen ist Ihre Anlauf- und Beratungsstelle für alle Fragen, die in der Ausbildung im Zusammenhang mit Sprachen auftauchen. Ausserdem koordiniert die Stabsstelle Kantonssprachen im Auftrag der Hochschulleitung Fragen und Aspekte der Mehrsprachigkeit an der PH Graubünden.

Die Stabsstelle Kantonssprachen berät und unterstützt Sie bei folgenden Anliegen:

Übersetzungsdienst

Die Stabsstelle Kantonssprachen verfügt über einen Übersetzungsdienst in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Romanisch. Dadurch gewährleistet und fördert die PH Graubünden die Mehrsprachigkeit in allen Bereichen.

Koordination der Mehrsprachigkeit

Die Mehrsprachigkeit verleiht der PH Graubünden ihre einzigartige Identität. Um die Mehrsprachigkeit zu erhalten und zu fördern, ist die Koordination zentral. Die Stabsstelle Kantonssprachen springt bei Koordinierungsbedarf ein.

Telefonische Beratung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 081 354 03 96.

Kontakt

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.