Kurs
Webinar «EinBlick Graubünden» für Schulleitungen (obligatorisch)

Mit «EinBlick Graubünden» entsteht ein neues NMG-Lehrmittel für den 2. Zyklus und die regionalspezifischen Inhalte des «Lehrplan 21» des Kantons Graubünden. Das Lehrmittel erscheint rein digital und modular. Geplant sind total 16 Lernarrangements. Seit September 2024 werden bis Anfang 2027 die neuen Lernarrangements stückweise und laufend aufgeschaltet.


Datum

27.10.2025

Zeit

16:30 - 18:00

Ort

Online

Leitung

Barbara Caluori

Anmeldefrist

21.09.2025

Gesamtkosten

Kurskosten werden vom AVS übernommmen.

Kursziele

Die Teilnehmenden erhalten Antworten auf folgende Fragestellungen:

  • Was bietet das Lehrmittel? Was ist «EinBlick Graubünden»?
  • Wie funktioniert das Lehrmittel? Wie wird das rein digitale Lehrmittel eingesetzt?
  • Wie unterrichtet man mit dem Lehrmittel? Wovon handeln die Lernarrangements?
  • Wie beschaffe ich das Lehrmittel? Was bestelle ich? Was bezahle ich?
  • Welche Umsetzungs- und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des NMG-Teams gibt es?

Professionsstandards

  • Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Unterricht

Bemerkungen

Das Webinar richtet sich ausschliesslich an Schulleitungen.

Den Teilnehmenden, welche noch über keine Lizenzen verfügen, wird ein zeitlich begrenztes Login zur Verfügung gestellt.

Online Zugang auf den filRouge zu EinBlick Graubünden (für Lehrpersonen, mittels licenza) und Online Zugang auf die Webseite EinBlick Graubünden

Kursort, Raum

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Schulleitung

Fachbereiche

  • NMG

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.