Kurs
Coaching in der Praxis – Einblicke

Das Schulfeld fordert weit mehr als das Vermitteln von Inhalten und das Erteilen von Anweisungen. Lehrpersonen übernehmen
oft auch die Rolle des Coachs. Dem „Miteinander Reden“ kommt dadurch eine wichtigere Bedeutung zu.
Dieser Kurs unterstützt Lehrpersonen in der Erweiterung ihrer dialogischen Kompetenz im Alltag. Zudem gibt er Einblick in diverse Tools und zeigt den Ursprung sowie Theorien und Hintergründe zur beziehungsgestaltenden Kommunikation.


Datum

12.03.2025 - 26.03.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Tanja Rensch-Blattner

Anmeldefrist

02.02.2025

Gesamtkosten

CHF 200.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • setzen sich mit dem Ursprung, Theorien und Hintergründen der beziehungsgestaltenden Kommunikation auseinandee
  • erweitern ihre eigenen Dialogkompetenzen und erleben die positive Wirkung einer dialogischen Haltung
  • lernen diverse hilfreiche Instrumente und Tools kennen, wenden diese an und erproben sie in der eigenen Klasse

Bemerkungen

Kursleitung: Denise F. Moser und Tanja Rensch-Blattner

Kurstermine: Mittwoch, 12.3.2025, 13.30 - 17.00 und Mittwoch, 26.3.2025, 13.30 - 17.00.

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Standards

  • Diagnose, Förderung & Beurteilung

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.