Kurs
Der Wald – einmal wöchentlich unser Klassenzimmer!

Auch im Wald-Klassenzimmer können kulturtechnischen Fächer wie Mathe und Sprache unterrichten werden - mit Bewegung und viel Raum. Die Natur als Lernumgebung öffnet Ihnen und Ihrer Klasse die Sinne. Die Motivation wird spürbar erhöht, während der Aufenthalt im Freien eine gesunde Entwicklung fördert und Situationen schafft, in denen Mut und Ausdauer erprobt werden. Die Kursleitung lässt Sie teilhaben an Ihrem grossen Wissens- und Erfahrungsschatz.


Datum

24.05.2025

Zeit

08:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Barbara Tschirky-Hochuli

Anmeldefrist

13.04.2025

Gesamtkosten

CHF 210.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • kennen die Vorteile und Chancen eines Waldschultages und können diese begründen können Kompetenzen, die im LP21 gefordert werden, in den Ablauf des Waldtages einbauen
  • können mit den erworbenen Grundlagen selbst einen im Stundenplan integrierten Waldschultag initiieren
  • sind befähigt, die nötige Infrastruktur für einen Waldschultag aufzubauen
  • können anhand der vermittelten Praxisbeispiele ihren Unterricht in der Waldschule planen und durchführen

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2

Fachbereiche

  • NMG

Standards

  • Unterricht

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.