Kurs
Einführung in die Neue Autorität nach Haim Omer

Immer wieder werden wir im Alltag mit der Aufgabe konfrontiert, herausfordernde Verhaltensweisen zu lösen. Hier bietet die Neue Autorität wertvolle Impulse für die Gestaltung einer konstruktiven Führungsrolle. Neue Autorität heisst Stärke durch Beziehung, statt Macht zu erlangen. Wie dies gelingt, werden wir im Kurs anhand dieses Konzepts und eines Erfahrungsaustausches erarbeiten.


Datum

30.04.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Manuela Blumenthal

Anmeldefrist

23.03.2025

Gesamtkosten

CHF 120.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • erhalten eine Einführung in folgende Grundgedanken der Neuen Autorität: Persönliche Präsenz, Selbstkontrolle, wachsame Sorge, gewaltfreier Widerstand, deeskalierende Massnahmen, respektvoller Umgang, individuelle Entwicklung und gegenseitiges Wachstum im Klassenzimmer werden anhand dieser Grundgedanken reflektiert

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Standards

  • Klassenführung & Partizipation

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.