Kurs
SCHULNETZ21: Mobbing, Teamgeist und Co. – Gruppendynamiken beeinflussen

Mobbing stellt eine häufig herausfordernde, aber nicht ungewöhnliche Form der Gruppendynamik dar. Wir beschäftigen uns mit den neuesten Theorien und Grundlagen aus Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik und Psychologie und teilen Best-Practice-Beispiele aus unserem beruflichen Alltag. Unser Fokus liegt dabei nicht ausschliesslich auf Mobbing; vielmehr dient es uns als Anlass, unseren eigenen Einfluss auf Gruppendynamiken zu erkennen und einzusetzen.


Datum

12.03.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Andreas Hirzel

Anmeldefrist

02.02.2025

Gesamtkosten

CHF 50.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • erwerben Kenntnisse über aktuelle Theorien und Grundprinzipien
  • betrachten ihre Praxiserfahrungen aus verschiedenen Perspektiven
  • verbessern ihre Kompetenz, Gruppendynamiken zu verstehen und zu steuern

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Schulleitung

Fachbereiche

  • Pädagogik, Schule & Beruf

Standards

  • Klassenführung & Partizipation

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.