Kurs
Meditation mit Kindern im Schulsystem

In diesem Kurs dürfen Lehrpersonen (des Zyklus 1&2) in das Feld der kindergerechten Meditation eintauchen. Es wird geklärt, wie Meditation zustande kommt und wie die Umsetzung den Kindern gerecht wird. In der Selbsterfahrung werden auf spielerische Weise Meditations- und Entspannungselemente erlebt, mit der Absicht, die Tür für Meditation im Schulsystem zu öffnen. Dabei werden auch Strategien zur Bewältigung möglicher Herausforderungen besprochen.


Datum

19.03.2025

Zeit

13:30 - 17:00

Ort

Chur, Pädagogische Hochschule Graubünden

Leitung

Eliane Mathys

Anmeldefrist

09.02.2025

Gesamtkosten

CHF 125.-

Kursziele

Die Teilnehmenden:

  • wissen, was Meditation bedeutet, und kennen alternative Begriffe und adaptierte Formen für Kinder im Schulsystem
  • kennen die zentralen theoretischen Hintergründe zur Entstehung und Wirkung einer Meditation mit Kindern
  • lernen durch Selbsterfahrung wirkungsvolle Elemente aus dem vielfältigen Feld der Meditation mit Kindern kennen
  • lernen begleitende Tools zur Durchführung im Schulalltag kennen
  • kennen hilfreiche Strategien zur Bewältigung von Hindernissen und Herausforderungen in der Umsetzung im Schulalltag

Sprache

Deutsch (Schweiz)

Adressaten

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2

Fachbereiche

  • Übergreifende / spezielle Themen

Standards

  • Lern- & Entwicklungsprozesse

Ihr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.