Leitung
Pascal Lütscher und Mario Conrad, Mitarbeiter der Fachstelle MINT PH Graubünden.
Kompetenzen der Informatik und weiterer Unterrichtsfächer wirksam verknüpfen? Die i-CAMPs GR Teacher sind ein Weiterbildungsangebot für die Lehrpersonen des 1., 2. und 3. Zyklus im Bereich Informatik und Informatikdidaktik. Die am 2. und 3. August stattfindenden i-CAMPs GR Teacher stehen, wie auch die parallel dazu stattfindenden i-CAMPs GR Kids, ganz im Zeichen der Robotik.
Data
02.08.2023 - 03.08.2023
Temp
09:00 - 16:00
Lieu
Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur
Organisatur
PH Graubünden
Numer da l'occurrenza
2023.MINT.004
Die Weiterbildung beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Lego Spike Essential bzw. dem Lego Spike Prime System. Je nach Unterrichtsstufe werden diese Systeme blockbasiert (Lego Blöcke / Scratch) oder sogar mit Python programmiert. Es werden konkrete Lernmaterialien gezeigt, welche den Aufbau von Kompetenzen in Informatik, aber auch Kompetenzen weiterer Unterrichtsfächer gleichermassen ermöglichen.
Pascal Lütscher und Mario Conrad, Mitarbeiter der Fachstelle MINT PH Graubünden.
Lehrerinnen und Lehrer des 1., 2. und 3. Zyklus.
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 400.- (inkl. Verpflegung). Transport und Versicherung sind Sache der Teilnehmenden.
Wenn Sie Ihre erworbenen Kenntnisse anschliessend vertiefen möchten, haben Sie die Möglichkeit, am Freitag zusammen mit den Expertinnen und Experten der PH Graubünden an den i-CAMPs GR Kids mitzuwirken (freiwilliges Angebot).
Zur Veranstaltung: i-CAMPs GR Kids
Cun la promoziun da MINT prenda la Scola auta da pedagogia dal Grischun en mira che persunas d’instrucziun futuras sco era talas cun experientscha enconuschan las novas tecnologias, las san applitgar ed utilisar en l’instrucziun. Las scolastas ed ils scolasts vegnan entusiasmads per cuntegns da MINT ed acquistan abilitads da promover questas cumpetenzas da lur scolaras e scolars.
ulteriuras infurmaziunsIhr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.