mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Der Autor Bernhard Matter beschäftigte sich in vorliegender Publikation mit mathematischen Lerngegenständen, welche für unterschiedliche Jahrgänge konzipiert und mit Hilfe eines qualitativen Forschungsansatzes über einen Zeitraum von drei Jahren analysiert wurden. Ausführliche Einblick in die Ergebnisse des Buches gewährt der Springer Verlag. ...
Am 15. März 2017 werden an der Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR) 17 Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik diplomiert. Der feierliche Anlass wurde durch die Festrede von Regierungsrat Martin Jäger sowie durch die Ansprachen der Rektorin der HfH, Prof. Dr. Barbara Fäh und des Rektors der ...
Am 15. März 2017 werden an der Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR) 17 Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik diplomiert. Der feierliche Anlass wurde durch die Festrede von Regierungsrat Martin Jäger sowie durch die Ansprachen der Rektorin der HfH, Prof. Dr. Barbara Fäh und des Rektors der ...
In verschiedenen Workshops zu den Themen Löten, Drehen, Konstruieren und Montieren haben 100 Mädchen und Knaben bei der EMS CHEMIE AG in Domat/Ems die Welt der Technik selbst erkunden können. Folgende Medienberichte zeigen die spannende Woche im Detail: Bündner Tagblatt Teil 1 und Teil 2 Bündner Tagblatt ...
Auf Initiative der PH Thurgau wurden Planungshilfen für den jahrgangsgemischten Mathematikunterricht unter Einbezug jahrgangsorientierter Lehrmittel entwickelt. Die exemplarischen Beispiele beziehen sich auf das 1.-3. sowie das 4.-6. Schuljahr und basieren auf dem Schweizer Zahlenbuch 1-6 und Mathematik 1-6 des Zürcher Lehrmittelverlags. Weiterführende Informationen finden Interessierte unter: http://www.phtg.ch/forschung/mathematikdidaktik/aktuelle-projekte/adl-math-planungshilfen-fuer-lehrperson/ ...