mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
03.12.20
Die Regierung beauftragt die Pädagogische Hochschule Graubünden (PH Graubünden) mit dem Aufbau und der Einführung eines Masterstudiengangs "Sekundar I" auf der Basis eines Fachbachelors.
Dieses Angebot richtet sich an jene Personen, welche bereits mindestens zwei Unterrichtsfächer in ihrem Bachelorstudium an einer universitären Hochschule absolviert haben. Im Rahmen des mindestens 104 Kreditpunkte umfassenden Teilzeitstudiums an der PH Graubünden werden sie in den Bereichen Fachdidaktik und Erziehungswissenschaften ausgebildet sowie in der Berufspraxis vorbereitet.
Für Primarlehrpersonen mit einem Bachelorabschluss besteht weiterhin die Möglichkeit, einen sogenannten Stufenumstieg (Masterstudiengang) zu absolvieren.
Durch das neue Ausbildungsangebot sollen zukünftig an der PH Graubünden Lehrpersonen für alle Volksschulstufen im Kanton Graubünden ausgebildet werden. Mithilfe dieses Ausbildungsangebots soll ein Beitrag zur Deckung des Bedarfs an Lehrpersonen für die Sekundarstufe I im Kanton Graubünden geleistet werden. Der neue Studiengang wird frühestens im Herbst 2022 starten.
Da questa decisiun da la regenza ans dastgain nus legrar. Per dumondas As stattan gugent a disposiziun Thomas Willi (manader dal project sec I) ed Dr. Gian-Paolo Curcio (Rectur).
Ressortleiter Grundausbildung / Verantwortlicher LP21 Einführung