Leitung
Pascal Lütscher und Mario Conrad, Mitarbeiter der Fachstelle MINT PH Graubünden.
Kompetenzen der Informatik und weiterer Unterrichtsfächer wirksam verknüpfen? Die i-CAMPs GR Teacher sind ein Weiterbildungsangebot für die Lehrpersonen des 1., 2. und 3. Zyklus im Bereich Informatik und Informatikdidaktik. Die am 2. und 3. August stattfindenden i-CAMPs GR Teacher stehen, wie auch die parallel dazu stattfindenden i-CAMPs GR Kids, ganz im Zeichen der Robotik.
Data
02.08.2023 - 03.08.2023
Orario
09:00 - 16:00
Luogo
Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur
Organizzatore
PH Graubünden
Numero dell'evento
2023.MINT.004
Die Weiterbildung beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Lego Spike Essential bzw. dem Lego Spike Prime System. Je nach Unterrichtsstufe werden diese Systeme blockbasiert (Lego Blöcke / Scratch) oder sogar mit Python programmiert. Es werden konkrete Lernmaterialien gezeigt, welche den Aufbau von Kompetenzen in Informatik, aber auch Kompetenzen weiterer Unterrichtsfächer gleichermassen ermöglichen.
Pascal Lütscher und Mario Conrad, Mitarbeiter der Fachstelle MINT PH Graubünden.
Lehrerinnen und Lehrer des 1., 2. und 3. Zyklus.
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 400.- (inkl. Verpflegung). Transport und Versicherung sind Sache der Teilnehmenden.
Wenn Sie Ihre erworbenen Kenntnisse anschliessend vertiefen möchten, haben Sie die Möglichkeit, am Freitag zusammen mit den Expertinnen und Experten der PH Graubünden an den i-CAMPs GR Kids mitzuwirken (freiwilliges Angebot).
Zur Veranstaltung: i-CAMPs GR Kids
Con la promozione MINT, l’Alta scuola pedagogica dei Grigioni mira a garantire che le e gli insegnanti all’inizio della loro professione o già in attività abbiano familiarità con le nuove tecnologie, siano in grado di applicarle e di utilizzarle in classe. Le e gli insegnanti sono entusiasti dei contenuti MINT e sono in grado di promuovere efficacemente queste competenze nei loro studenti.
maggiori informazioniIhr Browser (IE 11) ist leider zu alt und wird nicht mehr unterstützt.