mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Praxislehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Lehrplan 21 |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
Lehrpersonen |
«Physical Computing» ist der Bereich des Lernens mit Technologie, welcher die physische Welt mit der virtuellen Welt von Computern verbindet. Die Interaktion mit Maschinen und Robotern kann faszinieren und begeistern. Die Konstruktion und Programmierung von Robotern fordert das Vorstellungsvermögen heraus. Gleichzeitig eröffnet die Auseinandersetzung mit der Robotik einen spielerischen Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen. Im Robotikprogramm der PHGR erarbeiten sich Studierende und Kinder Grundkenntnisse der Robotik und sammeln so didaktische Erfahrungen und Erkenntnisse zum technologiegestützten Lehren und Lernen.
First Lego League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt, ...
mehr...Mit dem Projekt i-CAMPs leisten jeweils eine interessierte Gemeinde im Kanton GR, die PHGR und die ETHZ einen Beitrag zur ...
mehr...MakerSpace - das MINT-Labor für Lehrpersonen, Klassen und Studierende Der MakerSpace orientiert sich am Making-Prinzip und steht Lehrpersonen, Klassen ...
mehr...First Lego League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführt, ...
mehr...MakerSpace - das MINT-Labor für Lehrpersonen, Klassen und Studierende Der MakerSpace orientiert sich am Making-Prinzip und steht Lehrpersonen, Klassen ...
mehr...Mit dem Projekt i-CAMPs leisten jeweils eine interessierte Gemeinde im Kanton GR, die PHGR und die ETHZ einen Beitrag zur ...
mehr...