mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Ob in Mathematik, fächerübergreifenden Projekten, Algorithmik und Robotik im Informatikunterricht oder in Messwerterfassung in der Physik, der Legoroboter ist vielseitig und in verschiedenen Stufen verwendbar. Der Legoroboterkurs bietet einen Einstieg in die Welt der Robotik und bietet Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht auf. Durch eigenständiges Bauen, Konstruieren, Programmieren und Experimentieren erlernen Sie die wichtigsten Grundanwendungen des Bausatzes.
“Legoroboter - Bauen, Programmieren” ist ein interdisziplinärer Kurs für Kinder und Jugendliche mit Interesse an mathematisch-logischen Themen. Entdeckendes und forschendes Lernen in einer problemorientierten Umgebung steht im Zentrum. Techniken der Konstruktion und Programmierung werden erlernt und Problemlösestrategien entwickelt.
Mindstorming heisst hier:
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |