mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Der am 17. und 18. November 2016 organisierte Convegno „Fremdsprachen transcurricular lehren und lernen“ der Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR), in Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen der Kantone Tessin, Wallis, St. Gallen und Fribourg war für alle Beteiligten ein grosser Gewinn. Sowohl das Bündner Tagblatt, La Quotidiana wie auch Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) berichteten über die Veranstaltung.
Vortrag Prof. Dr. Henriette Dausend: deutsche Version, italienische Version, französische Version
Impressionen (Fotos: Momir Čavić)