mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Unsere wissenschaftlichen Tätigkeiten in der Forschung und Enwicklung sind auf Erkenntnisgewinn ausgerichtet und sollen zum Wissenschaftsdiskurs beitragen. Dabei halten wir uns an die Grundregeln der wissenschaftlichen Praxis und verpflichten uns zur wissenschaftlichen Integrität.
Im Rahmen der Dozierendenforschung setzt sich das Projekt „AT WORK – Berufsbilder in der Reportagefotografie“ (AT WORK) zum ...
mehr...MINT-Camps GraubündenVeranstalter: Abteilung F&E/DL PHGR und EMS ChemieOrt: Domat/EmsDatum: jährlich wiederkehrende, fünftägige Veranstaltung mit Workshops für Su8Thema: „Interessenförderung von Naturwissenschaft ...
mehr...Folgende Beiträge und Publikation wurden von Mitarbeitenden der PHGR veröffentlicht: ...
mehr...Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren wissenschaftlichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. ...
mehr...Im Rahmen der Dozierendenforschung setzt sich das Projekt „AT WORK – Berufsbilder in der Reportagefotografie“ (AT WORK) zum ...
mehr...Folgende Beiträge und Publikation wurden von Mitarbeitenden der PHGR veröffentlicht: ...
mehr...MINT-Camps GraubündenVeranstalter: Abteilung F&E/DL PHGR und EMS ChemieOrt: Domat/EmsDatum: jährlich wiederkehrende, fünftägige Veranstaltung mit Workshops für Su8Thema: „Interessenförderung von Naturwissenschaft ...
mehr...Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren wissenschaftlichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. ...
mehr...Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |