mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hochschulrat |
Hochschulleitung |
Hochschulentwicklung |
Qualitätsmanagement |
Stabsstelle Sprachen |
Finanzen und Dienste |
Mitarbeitende |
Mitwirkungskommission |
Studierendenrat |
Diversity |
Kooperationen |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Das oberste Organ der PHGR ist gemäss Art. 13 des Gesetzes über Hochschulen und Forschung (GHF) der Hochschulrat.
Das Rektorat besteht aus dem Rektor und dem stellvertretenden Rektor. Es wird durch die Stabsstelle Kantonssprachen, die Hochschulentwicklung und das Qualitätsmanagement sowie durch die Assistentin der Hochschulleitung unterstützt.
Der Hochschulleitung der PHGR gehören der Rektor, ein stellvertretender Rektor sowie vier Abteilungsleitende und der Leiter der Stabsstelle Finanzen und Dienste an.
Sieben Ressortleiter sind den insgesamt vier Abteilungen unterstellt.
Ausserhalb der Linienorganisation organisieren und koordinieren sieben Bereichsgruppen (Fachbereiche) die Lehre, Forschung und Weiterbildung an der PHGR.
Der Hochschulrat ist für die strategische Steuerung und das Monitoring der Hochschule zuständig. In dieser Funktion legt er die Rahmenbedingungen ...
mehr...Die PHGR ist die einzige dreisprachige Pädagogische Hochschule der Schweiz. Es werden Kindergartenlehrpersonen sowie Primarlehrpersonen für die deutschen, italienischen und ...
mehr...Die PHGR gewährt ihren Angehörigen gem. Art. 30, Abs. 1 litera a des Bundesgesetzes über die Förderung der Hochschulen und ...
mehr...Die Hochschulleitung der PHGR unterstützt die Rektorin oder den Rektor in der operativen Führung der Hochschule, etwa in ...
mehr...Die Stabsstelle Finanzen und Dienste der PHGR sorgt für einen reibungslosen Hochschulbetrieb. Sie ist für die betrieblichen und administrativen Belange ...
mehr...Die PHGR setzt sich gemäss Art. 75 der Verfassung des Kantons Graubünden für die Chancengleichheit ein, insbesondere für die Gleichstellung ...
mehr...Der Hochschulrat ist für die strategische Steuerung und das Monitoring der Hochschule zuständig. In dieser Funktion legt er die Rahmenbedingungen ...
mehr...Die Hochschulleitung der PHGR unterstützt die Rektorin oder den Rektor in der operativen Führung der Hochschule, etwa in ...
mehr...Die PHGR ist die einzige dreisprachige Pädagogische Hochschule der Schweiz. Es werden Kindergartenlehrpersonen sowie Primarlehrpersonen für die deutschen, italienischen und ...
mehr...Die Stabsstelle Finanzen und Dienste der PHGR sorgt für einen reibungslosen Hochschulbetrieb. Sie ist für die betrieblichen und administrativen Belange ...
mehr...Die PHGR gewährt ihren Angehörigen gem. Art. 30, Abs. 1 litera a des Bundesgesetzes über die Förderung der Hochschulen und ...
mehr...Die PHGR setzt sich gemäss Art. 75 der Verfassung des Kantons Graubünden für die Chancengleichheit ein, insbesondere für die Gleichstellung ...
mehr...