mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Buchpublikationen / Zeitschriftenbeiträge / Fernsehbeiträge |
Publikationsreihe Collana |
Lehrmittel |
Berichte / Evaluationen |
Tagungsbeiträge / Vorträge |
Künstlerische Beiträge |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Folgende Beiträge und Publikation wurden von Mitarbeitenden der PHGR veröffentlicht:
Alexandre, A., Camenisch, M. & Tambornino, R. (2018). L’assassinat da Maria Catrina Derungs da Trun. Radiotelevisiun Svizra Rumantscha. Marella. Il ...
mehr...Cathomas, R., Lutz, I., Cathomas, A., Gross, M. (2019). Mediomatix. Lingua 2. classa s-chalin secundar I. VALLADER. Cuira: Meds d’instrucziun ...
mehr...Peter Trachsel. Museum in Bewegung. Kunst in der PeripherieReferenten: Bardill, L. & Gerber, G.Datum: 21.06.2018Veranstalter: Artist's talk im Bündner KunstmuseumOrt: ...
mehr...Gehrig, M. (2020). Kompetenzorientiert lernen. Grundlagen zur Einführung des Lehrplan 21 im Kanton Graubünden (Collana PHGR, Bd. 7) Chur: Pädagogische ...
mehr...Burk, W. & Imhof, A. (2014). Bericht zum Projekt Erfassung der Erfahrungen mit Programmieren in Primarschulen (EEPiP). Chur: Pädagogische Hochschule ...
mehr...Arte Castasegna - Videoinstallation Produzenten: Bardill, L. & Gerber, G. Datum: 2018Ort: Bugigattolo Looking for oneself within the gorge ...
mehr...Alexandre, A., Camenisch, M. & Tambornino, R. (2018). L’assassinat da Maria Catrina Derungs da Trun. Radiotelevisiun Svizra Rumantscha. Marella. Il ...
mehr...Gehrig, M. (2020). Kompetenzorientiert lernen. Grundlagen zur Einführung des Lehrplan 21 im Kanton Graubünden (Collana PHGR, Bd. 7) Chur: Pädagogische ...
mehr...Cathomas, R., Lutz, I., Cathomas, A., Gross, M. (2019). Mediomatix. Lingua 2. classa s-chalin secundar I. VALLADER. Cuira: Meds d’instrucziun ...
mehr...Burk, W. & Imhof, A. (2014). Bericht zum Projekt Erfassung der Erfahrungen mit Programmieren in Primarschulen (EEPiP). Chur: Pädagogische Hochschule ...
mehr...Peter Trachsel. Museum in Bewegung. Kunst in der PeripherieReferenten: Bardill, L. & Gerber, G.Datum: 21.06.2018Veranstalter: Artist's talk im Bündner KunstmuseumOrt: ...
mehr...Arte Castasegna - Videoinstallation Produzenten: Bardill, L. & Gerber, G. Datum: 2018Ort: Bugigattolo Looking for oneself within the gorge ...
mehr...