mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Schultestungen Kanton Graubünden
Die Regierung hat eine umfassende Impf- und Teststrategie beschlossen, welche unter anderem die regelmässige Testung in Betrieben und Schulen beinhaltet. Es wird an Volks- und Mittelschulen sowie wahlweise auch in Sonderschulen regelmässig getestet. Das wiederholte Testen ist ein geeignetes Mittel ist, um Übertragungsketten des Coronavirus frühzeitig unterbrechen zu können.
Der Kantonale Führungsstab hat in Absprache mit dem Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) den Auftrag erteilt, das Projekt Schultestungen zu planen und durchzuführen.
Pressespiegel
Hotline
32 Studierende der PH Graubünden (1. und 3. Studienjahr) unterstützten den Kantonalen Führungsstab. Sie leiten die Hotline in Bezug auf die Administration der Impfungen der über 75 Jährigen im Kanton Graubünden. Sie registrieren die Daten dieser Personen und nehmen die Anmeldungen entgegen. Diesen Studierenden gebührt ein herzliches Dankeschön.
Pressespiegel
Für Fragen steht Ihnen Lilian Ladner, Projektleiterin Schultestungen GR, gerne zur Verfügung
Fotos: Elias Koch
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin III, als Projektleiterin MINT-Förderung