mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Kontakt Krisenteam PH Graubünden
Das Krisenteam der PH Graubünden (krisenteam@phgr.ch, 081 354 03 99) steht den Hochschulangehörigen für Fragen und Anliegen rund um COVID-19 gerne zur Verfügung.
Mitglieder des Krisenteams:
Dr. Gian-Paolo Curcio (Leiter Krisenteam)
Dr. Leci Flepp (Stellvertretender Leiter Krisenteam und Koordination Lehre)
Dinesh Rajakaruna (Chef Lage)
Lilian Ladner (Chefin Hotline und Kommunikation)
A. Hochschulbetrieb an der PH Graubünden
B. Ausbildung
C. Weiterbildung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin III, als Projektleiterin MINT-Förderung