Logo PHGR
Logo PHGR
DE IT RM
  • Ausbildung
    • mehr über Ausbildung...

      Die PHGR bietet zwei Studiengänge an: Studiengang Kindergarten und Studiengang Primarschule

      Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung

      Informationen

      Studieninteressierte
      Studierende
      Praxislehrpersonen / Lehrpersonen
      Schulleitungen / Schulbehörden
      Dozierende

      Studium an der PHGR

      Bachelorstudiengang Kindergarten
      Bachelorstudiengang Primarschule
      Zulassung zum Studium
      Anmeldung
      Rechtssammlung
      Zusatzausbildungen
      Sprachen
      Vorkurs

      Berufspraktische Ausbildung

      Praxislehrpersonen
      Kooperationsschulen
      Praktika
      Dokumente

      Fachbereiche

      Erziehungswissenschaften
      Sprachen
      Gestalten
      Musik, Rhythmik und Theater
      Mathematik
      Natur, Mensch und Gesellschaft
      Bewegung und Sport
  • Weiterbildung
    • mehr über Weiterbildung...

      Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer

      Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.

      Individuelle Weiterbildungen

      Tagungen
      Kurse

      Intensive Weiterbildungen

      Masterstudiengänge
      CAS-Zertifikatslehrgänge
      Ausbildung zur Praxislehrperson
      Bachelorstudiengang Stufenerweiterung Primarschule

      Angebote für Schulleitungen

      Netzwerk Schulentwicklung
      Schulinterne Weiterbildung

      Links und Unterlagen

      Plattformen
      FAQ Kursanmeldung
      Weisungen
      Tutorials
  • Forschung und Dienstleistungen
    • mehr über Forschung und Dienstleistungen...

      Von der Praxis zur Theorie - und umgekehrt

      Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.

      Schwerpunktbereiche

      Schule alpin
      Mehrsprachigkeit
      Schule und Technik

      Wissenschaftliche Tätigkeiten

      Projekte
      Publikationen
      Veranstaltungen
      Kooperationen
      Projektanfrage

      Dienstleistungen

      Begleitung und Beratung
      Evaluationen
      Lehr- und Lernmittel
      Auftragsanfrage

      Mehrsprachigkeitsdidaktik

      Team IMD
      Projekte
      Publikationen IMD
      Vorträge, Poster, Tagungen
      Qualifikationsarbeiten
      Öffentlichkeitsarbeit
      Kooperationen und Netzwerke
  • Die PHGR
    • mehr über Die PHGR...

      Die PHGR

      Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.

      Organisation

      Hochschulrat
      Hochschulleitung
      Hochschulentwicklung
      Qualitätsmanagement
      Stabsstelle Sprachen
      Finanzen und Dienste
      Mitarbeitende
      Mitwirkungskommission
      Studierendenrat
      Diversity
      Kooperationen

      Grundlagen

      Auftrag und Profil
      Werte
      Vision
      Strategie 2021-2024
      Rechtssammlung
      Nachhaltige Organisationsführung

      Hochschulangebote

      Mediothek
      IT-Mittel für Studium & Beruf
      Internationales und Mobilität
      Lehr- und Lerngarten
      Hochschulsport / Verwaltung bewegt
      Restaurant Scaläratreff
      Glossar Pädagogik
      Nützliche Links

      Kommunikation

      Jahresberichte
      Mitteilungen zum Coronavirus
      Aktuelles / Medienmitteilungen
      Offene Stellen
      Publikationen
      FAQ Covid 19
  • Intern
  • News
  • Danke - Grazia - Grazie

08.12.20

Danke - Grazia - Grazie

 

Geschätzte
Hochschulangehörige

 

 

Stimadas commembras, stimads
commembers da la scola auta

 

 

Gentili Collaboratrici e
Collaboratori dell'ASPGR

Sehr geehrte Damen
Sehr geehrte Herren

 

Stimadas dunnas
Stimads signurs

 

Gentili studentesse e studenti
Gentili signore, gentili signori

Mit dem Gedicht von Paolo Capelli und der Videobotschaft der vierten Klasse von Eva del Cubo aus dem Schulhaus Lachen zum Thema #leben bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit im 2020.
Gönnen Sie sich ein paar Minuten der Ruhe.

 

Cun la poesia da Paolo Capelli e cun il messadi da video da la quarta classa dad Eva del Cubo davart il tema #viver vi jau engraziar per la buna collavuzraziun dal 2020.
As concedi in pèr minutas ruaus.

 

Con la poesia di Paolo Capelli e il messaggio video della quarta classe di Eva del Cubo della scuola Lachen sul tema #vivere, vi ringrazio della buona collaborazione nel 2020.
Concedetevi qualche minuto di tranquillità.

Ich freue mich auf Momente im neuen Jahr, die Sie mit der PHGR «verbinden» werden.

 

Jau ma legrel sin muments en l'onn nov che As "collian" Cun la SAPGR.

 

Mi rallegro sin d’ora di quelle occasioni nel nuovo anno che vi faranno sentire “vicine e vicini” all’ASPGR.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit sowie Gesundheit für Sie und Ihre Angehörigen. 

 

En quest senn As giavisch jau in temp d'Advent contemplativ e sanadad per Vus e Voss confamigliars.

 

In tal senso auguro a tutti voi e ai vostri cari di trascorrere un sereno periodo di Avvento e di rimanere in ottima salute.

Herzlich

 

Cordialmain

 

Cordialmente

 

 

 

Dr. Gian-Paolo Curcio 

 

 

 

 

 

#leben

#leben

unwiederholbares Abenteuer:

wachsen, lernen,

annehmen und weitergeben.

Ausdruck und Poesie

Austausch und Veränderung.

 

#leben

Schreien, weinen und lachen.

Ermüdeter Atemzug.

Ein Flügelschlag

und endlose Evolution

von Pflanzen und Tieren.

 

#leben

Unerschöpfliche Frage,

Schweiss und Erstaunen.

Ein neugeborenes Kind,

Advent und Weihnachten,

Momente der Ewigkeit.

 

#leben

Träne, Regen und Strom.

Geschenk und Herausforderung zugleich.

Verloren und unterdrückt.

Durst zu feiern und zu tanzen

Hunger nach Festen Farben und Musik.

 

#leben

Reich und kostbar,

geschützt, geteilt

zerbrechlich und umstritten.

Leben, das uns verbindet,

alles was wir hoffen: # leben

 

Gedicht von Paolo Capelli

Kontakt

Rektor

Curcio_Gian-Paolo
  • Gian-Paolo Curcio
  • (Dr.)

  • gian-paolo.curcio@phgr.ch
  • +41 81 354 03 20

Veranstaltungen mehr...

03.02.21 - Netzwerk Schulentwicklung / Individualisierte Führung Umgang mit Heterogenität in Schule und Kollegium
03.02.21 - Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgänge
20.03.21 - 16. Fachtagung Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
27.03.21 - Tagung Begabtenförderung - Die Talente der Generation Z fördern

Aktuelles mehr...

10.02.21 - Lehrerin oder Lehrer werden?
15.01.21 - Studierende der PHGR unterstützen den Kantonalen Führungsstab
08.12.20 - Danke - Grazia - Grazie
03.12.20 - Masterstudiengang Sekundar I
03.12.20 - Studierende agieren als Stellvertretung
Akkreditierungsrat-logo
swissuniversity-logo
bildung-und-forschung-logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Sitemap

Pädagogische Hochschule Graubünden Scalärastrasse 17 7000 Chur | Tel: +41 81 354 03 02 | Mail: info@phgr.ch