mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Der Vorkurs wird in deutscher Sprache durchgeführt und besteht aus Selbststudium und Präsenzunterricht. Zudem werden für eine Gruppe italienischsprachiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählte Unterrichtsfächer in italienischer Sprache angeboten. Pro Woche finden insgesamt circa 20 Lektionen statt in der Erstsprache (Deutsch, Romanisch und Italienisch), in der Zweitsprache, in Mathematik, im Bereich Natur- und Geistes-/Sozialwissenschaften, im musischen Bereich und in Sport.
Neben dem Präsenzunterricht ist noch mit einem Selbststudium von circa 20 Stunden (je nach Vorbildung) zu rechnen.
Eine reduzierte berufliche Tätigkeit von 20% bis 40% ist möglich.
Ressortleiterin Grundausbildung