mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Lehrplan 21 |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Anmeldegebühr: CHF 200.-
(Die Anmeldegebühr wird an die 1. Semestergebühr angerechnet)
Semestergebühren:
Für Unterrichtsmaterial, Studienwochen, Exkursionen und Praktika sind mit Aufwendungen von ca. CHF 1500.- pro Studienjahr zu rechnen.
Studierende mit Wohnsitz im Kanton Graubünden erhalten Informationen durch:
Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement
Quaderstr. 17
7000 Chur
Sekretariat
Tel. 081 257 20 90
www.stipendien.gr.ch
Stipendien des Kantons Graubünden
Ausserkantonale Studierende erhalten Informationen durch das Amt für Stipendien des Wohnkantons.