mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Informieren Sie sich über das Studium und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der PH Graubünden. Herzlich willkommen!
Informationsveranstaltungen (online)
17. März, 17 – 18.30 Uhr (Erinnerungsmail)
12. Mai, 17 – 18.30 Uhr (Erinnerungsmail)
9. Juni, 17 – 18.30 Uhr (Erinnerungsmail)
> Teilnahmelink (keine Anmeldung nötig)
Schnuppertag 14. April (online)
Programm 8 – 17 Uhr
Heute informieren
Die Studienleitung steht gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung:
Dr. Franca Caspani 081 354 03 14 (franca.caspani@phgr.ch)
Thomas Willi 081 354 03 61 (thomas.willi@phgr.ch)
Ressortleiter Grundausbildung / Verantwortlicher LP21 Einführung
20.03.21 - 16. Fachtagung Deutsch als Zweitsprache (DaZ) |
27.03.21 - Tagung Begabtenförderung - Die Talente der Generation Z fördern |