mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Lehrplan 21 |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |
Kinder denken anders
Der Mathematikunterricht kann anders werden
Insbesondere im Fach Mathematik scheint dies sehr schwierig zu sein, weil die tradierten Vorstellungen vom Mathematikunterricht als "Spiel mit
künstlichen Regeln" weit verbreitet sind, auch innerhalb der Institution. Mit Studierenden wollen wir andere Wege gehen als viele vermuten. Fachliche und
fachdidaktische Expertise, langjährige Praxiserfahrungen und der Wille, die eigene Lehre permanent zu überdenken und weiter zu entwickeln, erlauben uns einen Zugang
zu einem Mathematikunterricht, der sich an den Kriterien eines "anderen Mathematikunterrichts" orientiert. Wir vertrauen diesem Weg.
Modul im Studium
Pflichtmodule Primarschule:
Pflichtmodule Kindergarten:
Wahlmodule:
-> Weitere Informationen finden Sie im Rahmenstudienplan.