mehr über Ausbildung...
Dazu kommen folgende Zusatzausbildungen: Sekundarstufe I, Stufenerweiterung, Schulische Heilpädagogik, Schulentwicklung
mehr über Weiterbildung...
Das Weiterbildungsangebot der PHGR unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in verschiedenen Phasen ihres Berufslebens und vermittelt neue Impulse für Schule und Unterricht.
mehr über Forschung und Dienstleistungen...
Die angewandte Forschung und die Umsetzung der Ergebnisse und Erkenntnisse in Produkte mit unmittelbarem Nutzen für die Lehre, Weiterbildung und Praxis bilden den Kernauftrag der Abteilung Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.
mehr über Die PHGR...
Die PHGR sorgt für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kanton Graubünden und die umliegenden Kantone. Mit rund 500 Studierenden zählt die PHGR zu den mittelgrossen PH in der Schweiz.
Die Ateliers bilden für die Studierenden die erste Begegnung mit der schulischen Praxis in der neuen Rolle als Lehrperson und dienen dadurch einer ersten Orientierung im Berufsfeld. An zwölf Ateliertagen, die über das ganze erste Studiensemester jeweils einmal pro Woche stattfinden, setzen sich die Studierenden mit der eigenen Lern- und Kindergarten- bzw. Schulbiografie, der neuen Rolle, den Anforderungen des Berufs und der eigenen Berufsmotivation auseinander – verbunden mit ersten Beobachtungen, Einsätzen und Erfahrungen, die die Studierenden in Kleingruppen in ihrer „Atelierklasse“ machen.
Der Theorie-Praxis-Bezug ist in den Ateliers eng verknüpft, indem Dozierende der PHGR in der Funktion der Atelier-Mentoren bzw. Atelier-Mentorinnen eng mit den Praxislehrpersonen zusammenarbeiten, sei es bei der Begleitung der Studierenden bei ihren Praxiseinsätzen am Praktikumsort, sei es bei gemeinsam gestalteten Halbtagen an der PHGR.
Die Ateliers finden für die deutsch-, romanisch- und italienischsprachigen Studierenden nach Möglichkeit an Kindergärten und Primarschulen im Erstsprachgebiet statt.
Dokumente
Beurteilungsinstrument Atelier
Informationen Anmeldung |
Praxislehrpersonen / Lehrpersonen |
Mediothek |
Sprachen |
Kursprogramm Weiterbildung |
Nützliche Links |
MINT |
Hinkommen |
Reinkommen |
Ankommen |